Du kannst den Kalender in vielen Kalender-Apps abonnieren. Die Vorgehensweise ist von Programm zu Programm unterschiedlich, für die am weitesten verbreiteten Apps findest du weiter unten kurze Anleitungen.
Wichtig ist, dass du den Kalender abonnierst, nicht importierst - sonst bekommst du keine automatischen Terminaktualisierungen!
Die Kalender-Adressen bekommst du von uns per E-Mail zugeschickt. Falls du sie nicht mehr hast, wende dich bitte an it-support@jv-freiburg.de.
Hier findest du einige Anleitungen für die gängigsten Kalender-Apps:
Diese Anleitung ist für diejenigen, die den Google Kalender nutzen, bspw. von einem GMail-Konto, wie es bei Android-Geräten (Samsung, etc.) zum Einsatz kommt. Die Samsung Kalender-App kann keine Kalender abonnieren, daher unbedingt dieser Anleitung folgen!
Der Kalender muss in der Weboberfläche von Google Kalender eingerichtet werden. Falls du bei deiner Anmeldung zum Jagdkurs eine GMail-Adresse angegeben hast, bekommst du von uns eine Einladung zum Kalender zugeschickt, die du annehmen kannst.
So geht's:
Öffne den Kalender deines GMail-Kontos auf deinem Computer/Notebook (nicht auf dem Smartphone/Tablet)
Klicke auf das ➕ neben "Weitere Kalender"
Wähle die Option "Per URL"
URL des Kalenders: iCal-Adresse eingeben
Klicke auf "Kalender hinzufügen"
Falls du dein Google-Konto mit deinem Smartphone verknüpft hast, sollte der Kalender auch nach ein paar Minuten auf deinem Smartphone auftauchen.
App "Einstellungen" öffnen
Navigiere zu Apps → Kalender → Kalender-Accounts → Account hinzufügen → Andere → Kalenderabo hinzufügen
iCal-Adresse eingeben
Sichern
Nutze bitte die offizielle Anleitung von Apple unter https://support.apple.com/de-de/102301
Kalender-Ansicht in Thunderbird öffnen
Neuer Kalender... → Im Netzwerk
Benutzername leer lassen
Adresse: iCal-Adresse eingeben
Adresse verlangt keine Zugangsdaten
Kalender suchen anklicken
Auf Eigenschaften klicken
Kalendername ändern (optional)
Schreibgeschützt aktivieren
OK klicken
Abonnieren klicken
Es gibt zu viele verschiedene Anwendungen, als dass ich hier für jede einzelne davon eine Anleitung schreiben könnte. Auch Microsoft ändert leider viel zu oft seine Werkzeuge. Bitte informiere dich in der Hilfe deiner Kalender-Anwendung, wie du Kalender im iCal-Format abonnieren kannst.
Suche dazu in der Suchmaschine deiner Wahl nach "<Kalender-App> iCal abonnieren", z. B.:
🔎 Outlook iCal abonnieren (Google Suche)
Falls du gar nicht weiter kommst, wende dich gerne an it-support@jv-freiburg.de.